Antrag der Jungen Union wurde einstimmig im Gemeinderat angenommen!
Im vergangenen Jahr hat die Junge Union Kettig mit Hilfe der CDU Kettig einen Antrag in den Gemeinderat eingebracht. Es ging um die Einrichtung einer Dorf-App, die es schon in einigen Ortsgemeinden und Städten gibt.
„Gerade in der heutigen Zeit, in der insbesondere bei den jüngeren Generationen alles über das Smartphone läuft, sollten auch regionale Informationen schnell und einfach abrufbar sein. Daher haben wir uns für die Einrichtung einer Dorf-App stark gemacht. Die Nutzerinnen und Nutzer können so immer auf dem Neusten Stand bleiben und verpassen keine wichtigen Informationen mehr rund um das Leben in Kettig.“, so Elisabeth Gies, Mitglied der Jungen Union.
In seiner Sitzung im Dezember 2021 hat der Ortsgemeinderat die Einrichtung der Dorf-App einstimmig beschlossen. In der App finden sich verschiedenste Informationen. Neben der Historie von Kettig findet man hier alles Wissenswerte über die Kettiger Vereine, kommenden Veranstaltungen oder auch unsere Gewerbetreibenden vor Ort. Daneben sind die Busfahrpläne, der Abfallkalender und vieles weitere in der App integriert und abrufbar.
„Wir als Junge Union freuen uns, dass die Dorf-App nun fertig ist und zum Download bereitsteht. Wir hoffen, dass viele Kettiger Bürgerinnen und Bürger die Möglichkeit nutzen, sich mit Hilfe der App über Neuigkeiten zu informieren.“, so Elisabeth Gies weiter.
Die Kettiger Dorf-App steht für Android und IOS in den App-Stores zum Download bereit. Wer Anregungen oder Ideen zur App hat, kann diese direkt über die App an die Gemeinde richten.
